UNSER PROGRAMM
Wie jedes Jahr geht die Literarische Gesellschaft auch heuer bis zum Ende der Sommerferien in eine längere Pause. Danach geht es umso dynamischer weiter! Es bleibt abwechslungsreich wie immer!
Bairisch geht es am 1. Oktober los. Peter von Cube hat sich die Pflege des Bairischen verschrieben und möchte seinen Zuhörern die Schönheit des Dialekts näherbringen. Auf Bairisch – aber auch für Zugereiste vergnüglich. Am 8. Oktober kommt dann Regine Ahrem in die Gemeindebibliothek, um ihr Buch ‚Leuchtende Jahre‘ zu präsentieren. Sie stellt sieben Schriftstellerinnen vor, die in den Jahren 1926 bis 1933 für Furore sorgten, deren Karriere dann aber 1933 abrupt endete.
Herfried Münkler war schon mehrfach bei der Literarischen zu Gast. Am 15. Oktober spricht der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler über Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen der Außenpolitik im 21. Jahrhundert. Am
28. Oktober geht es dann um den Spagat, der jungen Müttern zwischen Kindern und Karriere abverlangt wird: Die Journalistinnen Anna Clauß und Caroline Rosales schildern auf humorvolle Art, wie sie damit zurechtkommen – und manchmal halt auch nicht!
Am 12. November dürfen wir Thilo Bode begrüßen, der von seiner Karriere als Aktivist erzählt: zunächst zwölf Jahre lang bei Greenpeace, dann fast zwei Jahrzehnte bei der von ihm selbst gegründeten Verbraucherschutz-Organisation Foodwatch. Susanne Glass vom Bayerischen Rundfunk berichtete bereits im Frühjahr 2024 über Israel und Gaza. Am 27. November kommt sie zusammen mit Jenny Havemann nach Gräfelfing, einer bekannten und streitbaren Publizistin aus Israel. Ein Abend, der uns ins Innere der Gesellschaft
Israels blicken lässt und deutlich macht, warum es im Nahen Osten keine einfache Lösungen gibt.
Versöhnlicher dann am 3. Dezember der schon traditionelle Abend mit Annemarie Stoltenberg. Die Literaturkritikerin stellt uns einige empfehlenswerte Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt vor – rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest.
- 01. Okt. 2025, 19:30Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2, GräfelfingSo schee scho - Boarisch
- 08. Okt. 2025, 19:30Gemeindebibliothek (nicht KHG), Stefanusstraße 8, GräfelfingLeuchtende Jahre
- 15. Okt. 2025, 19:30Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2, GräfelfingMacht im Umbruch
WER WAR SCHON DA.
Seit mehr als 100 Jahren veranstalten wir Lesungen. Mit weit über 1.200 Veranstaltungen sind wir damit ein echter Vorreiter in der deutschen Literaturlandschaft.
Das Archiv gliedert sich nach Epochen:
Weimar mit 101 Vorträgen und die NS-Zeit (+danach) mit 243 Vorträgen.
Die Bonner Republik folgt mit 469 Abenden und schließlich die
Berliner Republik mit genau 400 Abenden bis zur Coronapause Ende 2021.
Es hat also über 1213 Einträge.
Hat das Laune gemacht, in unserem Archiv zu stöbern?




KARTEN
So einfach kommen Sie an unsere Karten:
Online-Reservierung
Einfach Knopf "Reservieren"
in der Beschreibung drücken
und die Karten an der Abendkasse bezahlen.
Vorverkauf
In die Buchhandlung Kohler gehen und sich über richtige Karten freuen.
Start: 2 Wochen vor
der Veranstaltung.
Abendkasse
Die Karten können Sie und Du gern auch spontan vor Ort kaufen.
Start: 30 Minuten vor der Veranstaltung.
Und hier unser Vorverkauf:
Bücher Kohler | Bahnhofstraße 110 | 82166 Gräfelfing
Montag bis Freitag: 09.00 bis 18.30 Uhr sowie Samstag: 09.00 bis 14.00 Uhr
