top of page

Georg Reichlmayr

Literarische Streifzüge durch die Münchner Stadtgeschichte

Georg Reichlmayr
Georg Reichlmayr

Zeit & Ort

22. Nov., 20:00

Gräfelfing, Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2, Gräfelfing

Über die Veranstaltung

Biergärten und Volksfeste, Künstlerkneipen und groß- bürgerliches Mäzenatentum machten München seit dem 19. Jahrhundert zur Heimat von Schriftstellern und Dichtern. Und Schwabing wurde zu einem besonders kreativen Zentrum der Stadt. Spannend, unterhaltsam, aufwühlend und nachdenklich sind die literarischen Werke, die sich mit den unterschiedlichsten Aspekten Münchens befassen und auseinandersetzen. Georg Reichlmayrs kleine und höchst amüsante Literaturreise führt mit Umberto Eco, Lion Feuchtwanger, Thomas Mann, Oskar Maria Graf, Sigi Sommer, Erich Kästner und anderen Autoren auf überraschende Pfade durch Münchens Geschichte. Sie regt natürlich dazu an, neue Bücher zu lesen und schon bekannte wieder einmal zur Hand zu nehmen.

Georg Reichlmayr stammt aus Dachau, hat u.a. in München Deutsche Literatur und Geschichte studiert und am Institut für Mittelalterliche Geschichte gearbeitet. Er wurde zum Gästeführer ausgebildet und ist seit Herbst 1999 als freiberuflicher Gästeführer tätig. Er ist Mitglied im Bundesvorstand der Gästeführer in Deutschland. Veröffentlichungen über München sowie über Ludwig II. und Richard Wagner.

Foto privat

Teilen auf Social Media

bottom of page