Gräfelfing lädt ein zur Ausstellung "Mirok Lee" ab 14.11.25
- Verwaltung LITERARISCHE

- 10. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Nov.
Eine Ausstellung über Dr. Mirok Lee.
Er referierte 1939 (!) bei der Literarischen Gesellschaft.
AUTOR: Gemeinde Gräfelfing
E-MAIL VOM NOVEMBER.2025
Gräfelfing (MM) - Die Mirok Li Gedächtnisgesellschaft e.V. München lädt in Kooperation mit der Gemeinde Gräfelfing zu einer Ausstellung im Rathaus Gräfelfing (EG und 1. OG) vom 14. bis 28.11.2025 ein. Anlass ist der 75. Todestag des koreanischen Schriftstellers Mirok Li (이미륵). Zu der Vernissage, die am Freitag, 14.11.2025 um 17.00 Uhr stattfindet, sind ebenfalls alle Bürger herzlich eingeladen.
Der Titel der Ausstellung lautet "Sein Leben in der alten, neuen Heimat und seine Zeit in Gräfelfing in Fotos und Texten".

Der koreanische Schriftsteller Mirok Li floh aufgrund seines politischen Engagements gegen die japanische Besatzungsmacht 1920 aus Korea und lebte von 1937 bis 1950 in Gräfelfing im Exil. Er verfasste zahlreiche koreanische Erzählungen in deutscher Sprache und wird daher als „Botschafter zwischen den Kulturen“ über den Tod hinaus verehrt. Er war gut befreundet mit dem Widerstandskämpfer Prof. Kurt Huber. An seiner Grabstätte auf dem Gräfelfinger Friedhof findet jedes Jahr durch die Mirok Li Gedächtnisgesellschaft eine feierliche Zeremonie statt. Vor einem Jahr, im November 2024, hatte auf Initiative eines Nachfahren von Dr. Mirok Li die Rückführung (Repatriierung) der sterblichen Überreste des Nationalhelden nach Seoul stattgefunden. Die Gemeinde hatte dies unterstützt.
Die Gemeinde würde sich sehr freuen, Sie zu der Ausstellungseröffnung im Rathaus zu begrüßen. Bitte geben Sie Frau Doll Mitteilung, ob Sie kommen können. Die Kontaktdaten von Frau Doll lauten Birgit Doll
Gemeinde Gräfelfing
Die Literarische Gesellschaft Gräfelfing freut sich, die Einladung der Gemeinde auf ihrem Blog veröffentlichen zu dürfen, gem. Telefonat. Einen weiteren Beitrag zu Herrn Dr. Mirok Li von uns finden Sie auf:

