top of page

Susanne Glass und Jenny Havemann

Unser Israel gibt es nicht mehr

Susanne Glass und Jenny Havemann
Susanne Glass und Jenny Havemann

Zeit & Ort

27. Nov. 2025, 19:30

Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2, Gräfelfing

Über den Abend

Zwei Standpunkte - eine Freundschaft

 

Susanne Glass hat bei der Literarischen bereits im Frühjahr 2024 über die aktuellen Ereignisse in Israel und Gaza berichtet. Seither ist die Region nicht zur Ruhe gekommen. Die Auseinandersetzungen in Gaza haben zu einer humanitären Katastrophe geführt. Mit ihren Aktionen gegen die Hisbollah im Libanon und das Atomprogramm im Iran versucht die israelische Regierung, die Ordnung im Nahen Osten neu zu regeln. Zeit für eine erneute Bestandsaufnahme! Auch in Israel selbst zeigen sich die Auswirkungen der neuen Militanz: Alte und neue Gräben innerhalb der Gesellschaft brechen auf, scheinbar unversöhnliche Positionen prallen aufeinander. Auf sehr persönliche Weise und berührend schildern Susanne Glass und ihre jüdische Freundin Jenny Havemann aus unterschiedlichen Perspektiven ihre Erlebnisse und Empfindungen nach dem traumatischen Anschlag vom 7. Oktober 2023. Sie sprechen sich gegenseitig Mut zu und ringen um Verständnis für die Sichtweise der jeweils anderen. Und sie liefern eine detaillierte Analyse, welche Entwicklungsmöglichkeiten sie in dieser scheinbar verfahrenen Situation sehen.

                                                                        

Dr. Susanne Glass studierte Politikwissenschaften, Volkswirtschaft und Soziologie. Nach dem Studium arbeitet sie als Journalistin, seit 1994 beim Bayerischen Rundfunk, zunächst beim Radio, später beim Fernsehen. 1999 ging sie als Berichterstatterin in das vom Bürgerkrieg zerrissene Kosovo, danach als Korrespondentin für Südosteuropa nach Wien. Von 2016 bis 2021 berichtet sie für die ARD aus Tel Aviv. Heute leitet sie leitet sie das Ressort „Ausland und politischer Hintergrund“ beim Bayerischen Rundfunk.

 

Jenny Havemann wurde in Dnipro in der Ukraine geboren, wächst mit ihrer Familie in Hamburg auf, studiert Linguistik und Literatur. Im Jahr 2010 wandert sie nach Israel aus, arbeitet als Bloggerin, Rednerin und Journalistin, gründet die Unternehmensberatung German-Israeli Innovation Network. Zusammen mit Susanne Glass organisiert sie seit 2020 das deutsch-israelische Medientreffen ‚Media TLV‘. Jenny Havemann lebt mit ihrer Familie in einem Vorort von Tel Aviv.

 

Susanne Glass und Jenny Havemann, Unser Israel gibt es nicht mehr, Langen Müller Verlag, März 2025, 24 €

 

Fotos: Studio Hochkant, Michal Sela


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page