Annemarie Stoltenberg
Magie des Lesens


Zeit & Ort
03. Dez. 2025, 19:30
Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2, Gräfelfing
Über den Abend
Neue Bücher, auch zum Verschenken
Was gibt es Neues auf dem Büchermarkt? Welche Bücher sind es wert, gelesen zu werden? Und vielleicht auch, verschenkt zu werden. Seit vielen Jahren lässt die Literarische Gesellschaft wenige Wochen vor Weihnachten das Bücherjahr Revue passieren. Und kaum jemand kann dies charmanter und enthusiastischer als Annemarie Stoltenberg, die uns schon mehrfach über ihre Entdeckungen auf dem Buchmarkt berichtet hat. Sie hat lange Zeit hauptberuflich für den NDR gearbeitet und bespricht dort nach wie vor zahlreiche Neuerscheinungen. Jedes Jahr vergräbt sie sich in eine Unzahl von Büchern, um solche zu finden, die mit Genuss und Gewinn verschlungen werden können. Und manchmal auch zum Nachdenken anregen. Romane arrivierter und neu entdeckter Autoren und Autorinnen gehören dazu, ebenso wie Sachbücher zu Themen der Zeit oder fesselnde Kriminalromane, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte, hat man erst einmal zu lesen begonnen. Für alle wird etwas dabei sein, auch für Kinder und Jugendliche. Und wie gewohnt wird auch heuer wieder eine Liste mit den vorgestellten Werken ausliegen..
Annemarie Stoltenberg stammt aus Schleswig-Holstein, sie hat Literatur- und Sprachwissenschaft studiert und schon während ihres Studiums beim NDR als frei Autorin gearbeitet. Sie arbeitete dort als Reporterin und Moderatorin und widmet sich seit Jahrzehnten der Literaturvermittlung, so in ihrer Radiokolumne „Stoltenberg liest“. Neben ihrer Fernseh- und Rundfunkarbeit hat sie zahlreiche Bücher publiziert, so die Sammelbände „Magie des Lesens“ und „Vom Glück, Großeltern zu sein“ und zuletzt „In den Wellen“ mit Texten über die Poesie des Schwimmens.
Foto: Christian Kaiser