top of page

Wo sind deine Kinder jetzt?

Caroline Rosales und Anna Clauß

Wo sind deine Kinder jetzt?
Wo sind deine Kinder jetzt?

Zeit & Ort

28. Okt. 2025, 19:30

Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2, Gräfelfing

Über den Abend

Ein Abend über Elternschaft und Feminismus

 

Kinder sind großartig. Das Dasein als Elternteil ist es nicht immer. Mütter leiden unter Selbstzweifeln, Wäschebergen und Beförderungen, die plötzlich andere bekommen. Väter werden nicht ernst genommen, wenn sie länger als zwei Monate Elternzeit nehmen oder besseren Marmorkuchen backen können als ihre Partnerin. Statt zu jammern, erzählen Anna Clauß und Caroline Rosales Geschichten aus ihrem Alltag und von den Menschen um sie herum. Gemeinsam sprechen, lesen und diskutieren sie über Mädchennamen, Jungsmütter, Brustoperationen, Scheidungen, kinderlose Cat Ladys, feministische Kanzler, chaotische Haushaltshilfen, Prinzessinnen-Outfits für Söhne, Teilzeitfallen, glückliche Trennungen, traurigen Sex. Und nebenbei über den Stand der Gleichberechtigung in Deutschland. Ein Abend über moderne Elternschaft und das Scheitern beim Versuch, Familie, Feminismus und Gin Tonic zu vereinbaren.

 

Anna Clauß stammt aus Tübingen, studierte Kulturwirtschaft und besuchte die deutsche Journalistenschule, arbeitete für den Bayerischen Rundfunk und die Süddeutsche Zeitung, seit 2013 für den Spiegel. Zunächst als Korrespondentin für Bayern, heute als Leiterin des Ressorts Meinung und Debatte. Im Nebenjob Ehefrau und Mutter eines Kindes. Am liebsten schreibt sie über Markus Söders Weltraummissionen und familienpolitische Themen. Zuletzt veröffentlichte Sie 2024 das Buch „Mein Mann ist die bessere Mutter.“

 

Caroline Rosales, geboren in Bonn, machte nach ihrem Studium eine journalistische Ausbildung, arbeitete als Redakteurin bei verschiedenen Zeitungen und dazu als Bloggerin, bekam im Laufe der Zeit  vier Kinder.  Seit 2022 freiberuflich als Kolumnistin, Buch- und Drehbuchautorin sowie als Moderatorin von Kultur-, Literatur und Filmveranstaltungen tätig. Sie schrieb zahlreiche Bücher zur Rolle der Frau in der Gesellschaft. 2024 erschien ihr Roman ‚Die Ungelebten‘, ein unterhaltsames und ungeschminktes Sittenbild der Medienwelt in Berlin-Mitte.


Foto Marco Schulze

Diese Veranstaltung teilen

++++ Pufferabschnitt ++++

Veranstalter:

Literarische Gesellschaft Gräfelfing (www.literarische.de)

Wir, gegründet 1921, sind unter den traditionsreichsten literarischen Vereinigungen in der Bundes-republik. Sie fördert das Gespräch zwischen Autoren und Lesern durch Lesungen, Diskussionen und kulturelle Begegnungen im Bürgerhaus Gräfelfing, während der Zeit des Umbaus im KHG oder der Gemeindebücherei. Wir freuen uns, Sie zu unseren Veranstaltungen zu begrüßen.

Bildnachweis:

Das Autorenfoto oder Veranstaltungsbild wurden uns für diese Veranstaltung direkt vom Autor, der Autorin oder von seinem - ihren Verlag offiziell und als Originaldatei zur Nutzung lizensiert. Identische Motive anderer Webseiten sind nicht unsere Quelle, wir kopieren nie von dort. Alle weiteren Bildrechte verbleiben stets bei den Urheberinnen und Urhebern.

bottom of page