Prof. Dr. Ernst Peter Fischer
Die Stunde der Physiker


Zeit & Ort
30. Juni 2024, 20:00
Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2, Gräfelfing
Über die Veranstaltung
In den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts schlug „die Stunde der Physiker“. Der bekannte Naturwissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer wird anekdotenreich, anschaulich und lebendig vom großen Jahrzehnt der Physik erzählen, viel auch von den genialen Protagonisten wie Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr, Lise Meitner, Werner Heisenberg oder Wolfgang Pauli. Es herrschte damals eine unvorstellbare Kreativität. Am Ende stand die Quantenmechanik, die wir heute wie selbstverständlich nutzen. Ihr Clou ist auch ein stark verändertes Bild von der Welt hinten den Dingen: Es gibt nur Bewegung, im Wirklichen ebenso wie im Wissen und Denken. Und überall hält die Energie das Geschehen in Gang. Fischers Buch zum Thema erschien 2022.
Prof. Dr. Ernst Peter Fischer, Jahrgang 1947, ist Physiker, Biologe und Wissenschaftshistoriker. Er lehrte an den Universitäten Konstanz und Heidelberg. Fischer hat zahllose Bücher veröffentlicht, darunter als wichtigstes „Die andere Bildung. Was man von den Naturwissenschaften wissen sollte.“ Zuletzt unter anderem: „Warum funkeln die Sterne? Die Wunder der Welt wissenschaftlich erklärt“ und „Die Stunde der Physiker“.
Foto: Anne Wiegand