Bayerischer Buchpreis -
Preisverleihung war am 19. November 2020
In der Kategorie Sachbuch erhielt Jens Malte Fischer
den Preis für sein Buch „Karl Kraus. Der Widersprecher“
(Zsolnay) und
in der Kategorie Belletristik wurde der Roman „Schwitters“
(Penguin) von Ulrike Draesner ausgezeichnet.
Das Publikum votete beim Bayern 2-Publikumspreis für
Monika Helfers „Die Bagage“ (Hanser).
Harald Lesch erhielt den
„Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten“
„Professor
Harald Lesch ist ein Multitalent - vielfach ausgezeichneter
Astrophysiker, Philosoph, Buchautor, Wissenschaftsjournalist und
Fernsehmoderator.
Er ist ein herausragender Wissensvermittler, der in seinen Büchern
hochkomplexe Phänomene und komplizierte Zusammenhänge der
Wissenschaft für jedermann verständlich macht.“,
so Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Frankfurter Buchmesse
So war’s
Bücher, die
in der Sendung 'Das
Literarische Quartett' bei
Thea Dorn diskutiert werden
Sendung
vom
04. Dezember 2020
mit Lisa Eckhart, Andrea Petkovic und Ulrich Matthes
Elif Shafak "Schau mich an" Kein
& Aber 2020
-
(s.a. SZ vom 21.11.2020 "Träume
aus Erdbeerpudding")
Don DeLillo
"Die Stille",
Kiepenheuer & Witsch 2020
Michel Houellebecq
"Ein bisschen schlechter. Neue Interventionen",
Dumont 2020
Minka Pradelski
"Es wird wieder Tag",
Frankfurter Verlagsanstalt 2020 |
Nächste Aufzeichnungstermine
24. Februar 2021
08. April 2021
12. Mai 2021
26. August 2021
13. Oktober 2021
02. Dezember 2021 |
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
MUSIK
Musik schenkt Hilfe
Benefiz Online Festival mit Musiker*innen der Münchener
Staatsorchester unter Beteiligung hiesiger Kulturschaffender
Vom 18.-24. Dezember gab es
28
Online-Veranstaltungen für Musik- und
Kulturbegeisterte vor den Tablets, PCs und Handys. Aber
statt, wie üblich, kostenlose Livestreams anzubieten, sollte diesmal
alles anders sein: Ein Mindesteintritt von 6€ pro Veranstaltung soll
den Spenden-Schnitt pro Zuschauer deutlich anheben. Zusätzlich kann
und darf jederzeit ein freier Betrag gespendet werden.
Brigitte Hobmeier, Andreas Rebers und die Well Buam erzählten eine
sehr bairische Weihnachtsgeschichte, Susanne Brantl sang Chansons,
ein Liederabend vereinte Christian Gerhaher, Tareq Nazmi, Susan
Zarrabi und Julia Duscher, Gerold Huber begleitete am Klavier.
Quadro Nuevo
Weihnacht zum 1.Adventssonntag 2020
Quadro Nuevo Weihnacht zum 2.Advent
aus der Kleinkunstbühne Leise am Markt in Coburg
Quadro Nuevo Weihnachtskonzert zum 3.Advent
aus dem Kloster Beuerberg mit Tim
Collins am Vibraphon
Quadro Nuevo &
Harald Lesch "Der Stern von Bethlehem und andere Sterne"
aus der
Sankt Antonius Kirche in München.
Quadro Nuevo Stream zum 2.Weihnachtsfeiertag aus der Petrikirche
Baldham mit Pfarrer Stephan Opitz
BRSO in
Zeiten von Corona Symphonieorchester des Bayerischen
Rundfunks
____________________________________________
J.S. Bach, "Musikalisches
Opfer"
BWV 1079
(Neuaufnahme 04.09.2020 mit dem Ensemble Barockin‘) -
www.tyxart.de -
musicline.de
u.a.mit Pavel Serbin, Barockvioloncello / Viola da Gamba - Felix
Stross, Barockvioloncello / Violoncello Piccolo
arte CONCERT Festival.
Auf die Ohren gibt es ein volles Programm aus
Pop,
Klassik,
Oper,
Jazz,.
Konzerte und veles mehr, live vor Ort oder unmittelbar hier im
Internet !
Hope@Home
Next Generation
Star-Geiger
Daniel Hope spielt in seinem Berliner Wohnzimmer mit Gästen gegen
die dunkle Jahreszeit an
und macht mit seiner Musik Hoffnung auf bessere
Tage. Die Sendung steht nun unter dem Motto „Next Generation“ –
Daniel Hope will mit den Konzerten besonders junge,
selbstständige Künstler fördern.
IGOR LEVIT 32 Podcast-Folgen: 32 x Beethoven
Außerdem:
Beethoven, Violin-Konzert Op.61 und Violin-Romanzen
Op.40 und Op. 50
(mit Lena Neudauer
aus Gauting)
Musik auf bairisch:
"Drum
bleibn ma alle dahoam"
mit
Andreas Rebers,
Wellküren, Well-Brüder und Gerhard Polt (4:12) -
Corona
Bavariae -
Corona
Bavariae II
-
Corona
Bavariae III -
Corona
Bavariae IV -
Well-Brüder aus’m Biermoos
Bob Dylan "Murder Most Foul"
Eine Playlist für das Ende
Amerikas. Mit einem einzigen neuen Song beerdigt Bob Dylan die USA.
Das 17-minütige "Murder Most Foul" könnte den letzten großen Moment
des ultimativen Popkünstlers markieren. Eine Ballade mit 15
Strophen, null Refrains und unzähligen Verweisen auf popkulturell
einflussreiche Momente, Personen und Songs der Sechziger- und
Siebzigerjahre – auf jene amerikanische Ära also, die Dylan geprägt
hat und noch immer verkörpert wie kein zweiter Songwriter. Murder
Most Foul ist Dylans erste Eigenkomposition seit acht Jahren.
Text
in Englisch und die
deutsche Übersetzung.
Musikfestival: Der
„Sommer der Möglichkeiten“
Maria & Matthias Well und Vladislav Cojocaru
(2:34)
Ennio Moricone + 6.7.2020 -Filmmusik
Spiel mir das Lied vom Tod -
Münchner Rundfunkorchester
2011
___________________________________________________________________________________________________
OPER und THEATER
TAGEBUCH EINES GESCHLOSSENEN THEATERS
ist ein Beitrag des Residenztheater-Ensembles zur
gegenwärtigen Situation.
Staffel 2 gibt’s jetzt auch
wieder auf diesem
Youtube-Kanal:
Oper und Ballett der Bayerischen
Staatsoper im kostenlosen Live-Stram abrufbar
auf
staatsoper.tv.
ZDF heute journal: Tanzen
für die Gemeinschaft (04:19)
Die Balletttänzer der Oper aus Paris tanzen alleine bei sich zuhause
und sind doch eine große Gemeinschaft. ...
_________________________________________________________________________________
LESUNGEN
BR-Herbst-Lesungen
Usedomer Literaturtage
Der Norden liest
Heilige Nacht - Weihnachtslegende von Ludwig Thoma
- Mit Monika Baumgartner,
den Wellküren und Stofferl Well
|
BR Fernsehen
Resi liest
-
Die Schauspieler*innen des Residenztheaters lesen für Sie
Auszüge aus Georg Büchners «Briefen» sowie
seine revolutionäre Flugschrift «Der
Hessische Landbote».
Mit Musik von Ensemblemitglied Camill
Jammal.
"A sonnet a day keeps the doctor away”
-
Patrick Stewart is posting a Shakespeare sonnet a day until this
horror is over -
There
are 154 sonnets, which would allow for approximately five months of
self-isolation –
Oder vielleicht lieber das?
Patrick
Stewart Reads 1-Star Reviews of Famous Monuments
SZ:
Axel Milbergs Literatur-Podcast
____________________________________________________________________________________________________
ZUM LACHEN
Zum Lachen-Machen ein minimalistisches
Schlitten-Video zu den ersten paar Minuten von
Beethovens
Schicksalssymphonie
(4:25)
Und hier noch was ganr Altes (viel Applaus 1996 in Seoul) LES PETITS CHANTEURS A
LA CROIX DE BOIS
-
Miau
(Duetto buffo di due gatti - G. A. Rossini)
(3:17) -
Loriot:
Ich will hier
nur sitzen -
Das Ei ist
hart -
_________________________________________________________________________________________________________________________________
FÜR KINDER
«RESI LIEST» FÜR KINDER
Spring doch
- Kinderoper ab 6 Jahren -
Online-Uraufführung Bayerische Staatsoper, ca 35 Minuten
verfügbar 19.6. - 19.12.2020
Die Sendung mit der Maus -
Corona Rap
Zeichenideen
für Kinder -
NoPhilBrass
spielen das Pumuckl-Lied -
_________________________________________________________________________________________________________________
SONSTIGES
Das NDR-Coronavirus-Update
von NDR
Info
Die NDR Wissenschaftsredakteurin Korinna
Hennig spricht dazu im Wechsel
mit Christian Drosten,
Leiter der Virologie in der Berliner Charité,
und mit Sandra Ciesek,
Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am
Universitätsklinikum Frankfurt.
Robert Koch Institut -
Corona-Warn-App
bekommt neue Funktionen
Die Corona-Warn-App des Bundes wird am Montag. 19.10., um zwei
Funktionen erweitert.
Landkreis München - aktuelle Informationen zum
Corona-Virus
MM vom 26.07.2020
Würmtaler Chronologie Ein halbes Jahr mit dem Coronavirus
RTL:
Aktuelle Virus-Lage; Karte der Risikogebiete
(Sieben-Tage-Inzidenz in Städten und Landkreisen)
Mai Thi Nguyen-Kim
-
jeden zweiten Donnerstag
maiLab
-
PHASE2 -
WHAT -
BILD-UNG -
TEST POSITIV -
SO
NICHT -
______________________________________________________
ARD Mediathek
-
Über die ARD-Mediathek sind auch Inhalte der
Sender "One", "Kika", "Phoenix", "Tagesschau24",
sowie "ARD Alpha" abrufbar.
BR Mediathek -
ZDF Mediathek -
arte Mediathek -
Sendung verpasst ?
BR KulturBühne
KULTUR IN CORONA-ZEITEN - Bühnen und
Theater zu? So kommt die Kultur nach Hause
Kultur NETZWERK
Theater Regensburg / Die Pinakotheken /
Kunsthalle München / Münchner Kammerspiele / Lenbachhaus /
Bayerische Staatsoper / Villa Stuck / Müncher Marionettentheater /
Forum Humor und komische Kunst / Gärtnerplatztheater
Hallo München: Coronavirus München: Theater und Kultur im Netz –
Tipps für Kultur zuhause
Diese Museen können Sie virtuell
besuchen -
Virtual tours of museums around the
world -
Münchner Stadtbibliothek -
Pasinger
Fabrik
Die Aubingerin
Claudia Pichler mit ihrem Podcast
Aufgschnappt
Carola Bambas
IMPULSGESCHICHTEN in Zeiten von Corona
Mia san Tier - Der
Zoo-Podcast
aus Hellabrunn
5-Minuten-Tricks
-
Unser Würmtal
Das Portal für Gauting,
Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg
Volkshochschule im Würmtal Online-Angebote in der
kursfreien Zeit: vhs.daheim
-
Webinare und Livestreams -
www.fuenfseen.de
bietet während der Corona Zeit immer wieder einige
Berichte aus
Kultur, Tourismus und Freizeit an. Es geht dabei um journalistische
Angebote für zu Hause am Computer.
_____________________________________________________________________
Schauen Sie immer mal wieder auf diese Homepage
www.literarische.de. Wir
versuchen, hier neue interessante Links zu zeigen.
Weitere
Anregungen bitte an: info@literarische.de